Bad Duerrheim
Im Jahr 1822 beginnt die Geschichte des Kurortes Duerrheim mit der Erschließung eines Salzlagers. Bereits im Folgejahr wird mit dem Bau einer Saline begonnen. Die geförderte Sole wird in Siedepfannen zu Speisesalz verarbeitet. Ab 1851 nutzt man sie für den Badebetrieb. Der Ort Dürrheim erhält im Jahr 1921 das Prädikat Bad. Die Salzproduktion wurde 1972 eingestellt, der Kurbetrieb wurde ausgebaut: Bad Duerrheim bekam 1974 die Stadtrechte, 1976 wurde es als "Heilklimatischer Kurort" anerkannt, seit 1985 ist es das höchstgelegene "Sole-Heilbad" in Europa (Quelle Wikipedia)
Bad Dürrheim - eine kleine charmante Stadt am Rande des Schwarzwaldes. Nicht nur die heilende Sole aus den Tiefen des Gesteins, auch die wunderschöne Kuranlage sind die idealen Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub, der Körper, Geist und Seele erfrischt. Und Langweile? In Bad Dürrheim? Das muss nun wirklich nicht sein.
Aktive Besucher finden ein grosses Freizeitangebot. Sei es Radfahren, Wandern, Schwimmen, Minigolf, Pit-Pat, Tennis, oder eine Runde Golf auf dem nur wenige Kilometer entfernten Golfplatz "Öschberghof".
Natürlich gibt es auch die Alternative eines gemütlichen Bummels durch`s Städle, mit kleinen Pausen in einem der vielen gastronomischen Betriebe, oder dem schönen Kurpark.
Im Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar entfaltet sich die ganze Kraft der Bad Dürrheimer Heilsole. Die Sole kann positiv und wohltuend auf Gelenke und Muskeln, sowie auf Herz, Kreislauf und Atemwege wirken. Der großzügige Bereich mit Schwarzwald-Sauna und Stollen-Sauna bietet Ihnen im anspruchsvollen und doch gemütlichen Ambiente ein uriges Schwitz-Vergnügen. Im Bad Dürrheimer Wellness-Center können Sie aus über 80 Angeboten im Bereich Beauty & Wellness wählen.
Bad Dürrheim ist seit September 2014 auch anerkanntes „Nachhaltiges Reiseziel“. Die Nachhaltigkeit stützt sich auf die drei Säulen Wirtschaftlichkeit - soziales Handeln - Umweltfreundlichkeit.
Selbstverständlich, wie es sich für eine "ordentliche Kurstadt" gehört, kommt auch die Kultur in Bad Dürrheim nicht zu kurz.
Das ganze Jahr gibt es im Haus des Gastes ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm mit Musikveranstaltungen, Konzerten, Musicals, Kabarett, Schauspiele, Vorträge, Tanzabende und Brauchtumsveranstaltungen.
Darüber hinaus ist Bad Dürrheim idealer Ausgangspunkt für viele Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel nach Triberg, Gutach, dem Schluchsee, der Wutach-Schlucht oder Titisee-Neustadt mit seinem schönen "Titisee" und noch viele andere Sehenswürdigkeiten.